Die besten tipps für ein müllreduzierteres Leben
Sei es auch beim Einkaufen, beim Coffee To Go oder im Haushalt – bereite dich vor dem Rausgehen vor, mit einem Stoffsackerl oder einem selbst mitgebrachten Coffee To Go Becher. Falls du mal nichts passendes dabei hast, überleg dir ob du das in diesem Moment wirklich brauchst.
- Auf Einweg sparen oder verzichten:
Sei es auch beim Einkaufen, beim Coffee To Go oder im Haushalt – bereite dich vor dem Rausgehen vor, mit einem Stoffsackerl oder einem selbst mitgebrachten Coffee To Go Becher.
Falls du mal nichts passendes dabei hast, überleg dir ob du das in diesem Moment wirklich brauchst.
- Beim Einkaufen möglichst versuchen Plastik oder unnötige Verpackungen zu vermeiden.
Bananen im Plastik oder lose Bananen kaufen? Dann lieber die ohne Verpackungen kaufen.
- Neuen Verwendungszweck entdecken
Braucht man für jeden Verwendungszweck einen anderen Gegenstand? Ein und derselbe Gegenstand kann für anderes auch verwendet werden. Beispielsweise kann der Waschbeutel zum Wäsche waschen auch als Gemüsebeutel verwendet werden. Oder braucht man einen eigenen Zungenschaber? Vielleicht tut es ein einfacher Esslöffel auch :)
- Gewohnheiten oder Denkweisen ändern
„Wir haben das schon immer so gemacht. Das war schon immer so.“ – wieso mal nicht anders? :) Beispielsweise gewaschene Wäsche muss nicht duften, damit diese als sauber gilt. Bei den industriell hergestellten Waschmitteln sind dessen Duftstoffe und enthaltenen Mikroplastik sehr schädlich für die Umwelt.